1. Zollerklärung: Der rechtliche Schlüssel zur Grenzüberquerung

Die Zollerklärung ist eines der wichtigsten Dokumente im internationalen Handel.

Wann immer Waren importiert oder exportiert werden, muss der Eigentümer oder sein gesetzlicher Vertreter den Zollbehörden genaue und transparente Informationen über die Waren liefern.

Diese Informationen werden in einem offiziellen Formular namens Zollerklärung erfasst.

Technische Definition der Zollerklärung

Technisch gesehen ist eine Zollerklärung ein Dokument, das vollständige Angaben zu den Waren enthält, einschließlich Zollwert, Herkunft und Bestimmung, Verpackungsart, Nettogewicht und Bruttogewicht, Zolltarifnummer (HS-Code), Transportinformationen und anderen relevanten Spezifikationen.

Die Erklärung spielt eine primäre Rolle bei der Festlegung von Einfuhrzöllen, Steuern und rechtlichen Kontrollen.

Einfach ausgedrückt verwenden die Zollbehörden dieses Dokument, um zu entscheiden, ob die Waren ein- oder ausgeführt werden dürfen, wie viel Zoll und Steuern zu zahlen sind und ob besondere Beschränkungen gelten.

Warum ist eine Zollerklärung wichtig?

  • Rechtliche Transparenz: Wenn die Erklärung unklar oder ungenau ist, kann dies zu Geldstrafen, Beschlagnahme der Waren oder sogar zu rechtlichen Schritten führen.

  • Festlegung des Zollwerts: Viele Zoll- und Steuerberechnungen basieren auf den in der Erklärung angegebenen Informationen.

  • Außenhandelsstatistik: Regierungen nutzen die Daten der Erklärungen zur Analyse des Außenhandels, der Handelsbilanz und der wirtschaftspolitischen Entscheidungsfindung.

Schritte zur Vorbereitung einer Zollerklärung

  1. Dokumente sammeln: Dazu gehören Handelsrechnung, Frachtbrief, Packliste, Ursprungszeugnis, erforderliche Genehmigungen und Versicherungspolice.

  2. Wareninformationen erfassen: In dieser Phase werden alle technischen und kommerziellen Details der Waren genau in das Zollsystem eingegeben.

  3. Zolltarifnummer (HS-Code) bestimmen: Dieser Code basiert auf dem Harmonisierten System und dient als Grundlage für die Zollberechnung.

  4. Warenwert deklarieren: Dazu gehören FOB-Wert (frei an Bord), CIF-Wert (Kosten, Versicherung, Fracht) und andere Nebenkosten.

  5. Zölle und Steuern zahlen: Nach endgültiger Genehmigung der Erklärung muss der Eigentümer die fälligen Beträge zahlen.

  6. Überprüfung: Der Zoll kann die Waren physisch überprüfen, um die Richtigkeit der Angaben zu bestätigen.

  7. Freigabe: Nach endgültiger Genehmigung dürfen die Waren die Grenze passieren.

Zollerklärung einfach erklärt

Stellen Sie sich vor, Sie senden einem Freund im Ausland ein Paket.

Die Post wird Sie bitten anzugeben, was sich im Paket befindet, seinen Wert, woher es kommt und wohin es geht.

Wenn diese Beschreibung Fehler oder Unklarheiten enthält, kann das Paket zurückgeschickt werden oder auf Probleme stoßen.

Auf kommerzieller Ebene macht eine Zollerklärung genau dasselbe, jedoch auf einer größeren und spezialisierteren Ebene mit viel höherer Sensibilität und rechtlicher Verantwortung.

Häufige Fehler in Zollerklärungen

  • Falsche Zolltarifnummer (HS-Code), was zu Geldstrafen oder Nachzahlungen führen kann.

  • Unterbewertung der Waren, um weniger Zoll zu zahlen – dies wird gesetzlich streng bestraft.

  • Abweichungen zwischen den unterstützenden Dokumenten (z.B. Handelsrechnung) und der Erklärung.

Wichtige Tipps für Händler

✅ Konsultieren Sie vor der Einreichung einen Zollmakler oder Experten.
✅ Stellen Sie vollständige und genaue unterstützende Dokumente bereit (z.B. Rechnung und Frachtbrief).
✅ Überprüfen Sie Gewicht, Menge und Wert der Waren.
✅ Wenn die Waren spezielle Genehmigungen oder Standards erfordern, stellen Sie sicher, dass diese im Voraus eingeholt werden.


Zusammenfassung

Eine Zollerklärung ist das wichtigste Dokument für Waren, die Grenzen überschreiten.

Nachlässigkeit bei Genauigkeit und Transparenz kann zu erheblichen finanziellen und rechtlichen Herausforderungen für Ihren Handel führen.

Denken Sie daran, eine präzise Erklärung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen und problemlosen internationalen Handel.

Beispiel einer Zollerklärung

 

2. Geschäftskorrespondenz

⏱️ 1 Minute

 

3. Bildung bei Arad; kostenlos, bedingungslos und für alle

Eines der Kernprinzipien von Arad Branding ist kostenlose Bildung für jeden, der in die Welt des Handels einsteigen möchte.

Bildung ist die Lebensader jedes Händlers.

In der heutigen Welt ist Wissen das größte Kapital, das man haben kann, und wer die Wissenschaft des Handels lernt, kann die schnellsten Wege zum Erfolg beschreiten und Höhen erreichen, von denen andere nur träumen.

Deshalb werden bei Arad alle Bildungsressourcen – sei es vom Kuratorium, von Mitarbeitern, Online-Sitzungen oder Artikeln und Schulungsdateien – vollständig kostenlos bereitgestellt.

Niemand darf Ihnen Bildung in Rechnung stellen.

Falls Sie jemals aufgefordert werden, Geld für Bildung zu zahlen, zahlen Sie niemals und melden Sie dies uns umgehend. Dies verstößt gegen die transparenten und ehrlichen Richtlinien von Arad und könnte das Vertrauen zwischen Ihnen und uns beschädigen.

Warum ist Bildung im Handel so wichtig?

Entgegen der landläufigen Meinung besteht Handel nicht nur aus Kauf und Verkauf. Ein erfolgreicher Händler muss:

  • Marktanalysen kennen.

  • Preisstrategien beherrschen.

  • Verhandlungsgeschick haben.

  • Sich und seine Produkte hervorragend vermarkten können.

  • Netzwerkfähigkeiten besitzen.

  • Inlands- und internationales Handelsrecht verstehen.

Jeder dieser Punkte erfordert kontinuierliches Lernen und Bildung.

Jemand, der nicht lernt, ist wie eine Person, die ohne Karte in eine Wüste geht – an jeder Ecke verloren.

Bildung: Ein Weg zur Würde

Bei Arad glauben wir, dass Wissen das Rückgrat des wirtschaftlichen Fortschritts ist.

Ein gebildeter Händler verdient nicht nur für sich selbst; er bringt Würde und Ehre für seine Familie, seine Stadt, sein Land und sogar seinen Glauben.

Deshalb bieten wir Wissen kostenlos, bedingungslos und weitreichend an.

Alles, was Sie brauchen, ist Lernbereitschaft und ein offener Geist.


Denken Sie daran:

  • Wenn jemand Geld für Bildung verlangt, zahlen Sie nicht.

  • Informieren Sie uns, damit wir Maßnahmen ergreifen können.

  • Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Handel ohne Zögern zu lernen und auszubauen.

 

4. Wie stellt man die Arad-App anderen vor?

⏱️ 5 Minuten

 

5. Eine Lektion aus Südkorea für uns alle

Heute betrachten viele Menschen Ausgaben für Handel mit Skepsis – als würde man Geld wegwerfen.

Aber wussten Sie, dass Länder, die heute an der Spitze der Weltwirtschaft stehen, genau diesen Weg gegangen sind, den viele fürchten?

Eines der besten Beispiele ist Südkorea.

Ein Land, das vor etwa 70 Jahren zu den ärmsten und kriegszerrüttetsten der Welt gehörte, heute aber eine der führenden Exportwirtschaften ist.

Was haben die Südkoreaner gemacht?

Nach dem Koreakrieg war die Wirtschaft des Landes am Boden.

Anstatt sinnlose Subventionen zu verteilen oder finanzielle Ressourcen zu horten, ermutigte die Regierung die Menschen und Unternehmen, in die Handelsentwicklung zu investieren.

Was haben sie gemacht?

  • Sie haben sich gebildet und in das Erlernen internationaler Handelstechniken investiert.

  • Sie haben an globalen Ausstellungen teilgenommen und viel Geld für Standreservierungen, Werbung und Branding ausgegeben.

  • Sie haben in Verpackung, Produktdesign und Branding investiert, um ihre Waren weltweit wettbewerbsfähig zu machen.

  • Sie haben Überseeverkaufsbüros und unabhängige Marketingteams eingerichtet.

Diese Ausgaben waren anfangs eine schwere Last für die Südkoreaner.

Aber was war das Ergebnis?
✅ Südkorea hat sich in weniger als einem halben Jahrhundert von einer Konsumnation zu einem führenden Exporteur entwickelt.
✅ Marken wie Samsung, Hyundai und LG sind zu globalen Giganten geworden.
✅ Die Südkoreaner haben hohe Einkommen und Wohlstand erreicht und gehören heute zu den Top-Nationen in Lebensqualitätsindikatoren.

Die Lektion, die wir lernen müssen:

Wenn wir wollen, dass unsere Produkte weltweit anerkannt werden, unsere Marken an Glaubwürdigkeit gewinnen und unser Handel Einkommen generiert, müssen wir in Handel investieren.

Diese Ausgaben sind kein sinnloses Verschwenden, sondern kluge Investitionen in die Zukunft.


Fazit

Ausgaben für Handel sind keine Kosten, sondern eine Investition.

✅ Jetzt sind Sie an der Reihe, diese Lektion aus Südkorea zu nehmen und furchtlos in Ihre Handelszukunft zu investieren.

 

6. Handel: Ein Beruf mit unendlichen Vorteilen, aber nicht ohne Anstrengung

Wenn Sie heute viele fragen, warum sie nicht in den Handel einsteigen, werden sie sagen: "Ich habe kein Geld" oder "Ich habe keine Zeit."

Doch dieselben Menschen stehen früh auf, ertragen Verkehr, Menschenmassen, Hitze oder Kälte stundenlang, um am Monatsende ein "festes, niedriges Gehalt" zu verdienen.

Ein Gehalt, das kaum die Grundbedürfnisse deckt.
Aber sie fragen sich nie:
"Könnte die Zeit und Energie, die ich für andere Jobs aufwende, nicht in den Aufbau meines eigenen Wohlstands investiert werden?"

Ein einfacher Vergleich

  • Ein Büroangestellter sitzt von 7 bis 17 Uhr an einem Schreibtisch, jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr. Am Monatsende erhält er ein festes Gehalt, das vielleicht 10 Tage reicht.

  • Ein Taxifahrer arbeitet von morgens bis Mitternacht, opfert manchmal seine Gesundheit, nur um Miete, Kreditraten und Autovermietung knapp zu decken.

  • Ein Fabrikarbeiter schuftet unter harten, gefährlichen Bedingungen für lange Stunden ohne Aussicht auf signifikantes Wachstum.

Diese Jobs haben eine gemeinsame Eigenschaft: hoher, unerbittlicher Zeitaufwand.

Aber wenn es um Handel geht, erwarten viele massives Einkommen ohne Zeitinvestition.
Sie verwechseln Handel mit "im Schlaf reich werden".

Handelsvorteile im Austausch für Zeit

Handel bietet Vorteile, die kein anderer Beruf bietet:

  • Keine Einkommensgrenze.

  • Sie kontrollieren Ihre Zeit und Ihren Ort.

  • Ihr Aufwand korreliert direkt mit Ihrem Verdienst.

  • Persönliches Wachstum, Branding, finanzielle Unabhängigkeit und soziale Würde.

Aber diese Vorteile materialisieren sich nur unter einer Bedingung: wenn Sie Zeit in Handel investieren.

Wenn Sie Handel als Hobby behandeln und einmal im Monat vorbeischauen, werden Sie diese Belohnungen nie ernten.

Kein anderer Beruf bringt Einkommen ohne Anstrengung – warum sollte Handel anders sein?

Warum investieren wir Zeit in andere Jobs, aber nicht in Handel?

Die entscheidende Frage:
Warum sind wir bereit, 10 Stunden am Tag für ein festes Gehalt zu arbeiten, aber nicht für Handel, der Hunderte von Millionen oder Milliarden einbringen kann?

  • Weil wir an traditionelle oder angestellte Jobs gewöhnt sind.

  • Weil wir Verantwortung und Risiko fürchten.

  • Weil wir alles fertig ohne Anstrengung wollen.

Doch dieselbe Person könnte Dutzende Male mehr verdienen, indem sie die Hälfte oder ein Viertel der Zeit, die sie für andere Jobs aufwendet, in Handel investiert.

Ein greifbares Beispiel

Eine Person steht um 6 Uhr morgens auf, lässt das Frühstück aus, nimmt zwei Stunden lang die U-Bahn, arbeitet acht Stunden, pendelt zwei Stunden zurück und kommt erschöpft nach Hause. Ein Leben vergeht so, mit immer begrenztem Einkommen.

Wenn dieselbe Person täglich 4–6 Stunden damit verbringen würde, ihre Marke aufzubauen, mit Kunden zu verbinden, Inhalte zu erstellen, neue Fähigkeiten zu lernen und ihren Handel auszubauen, würde sie in weniger als einem Jahr verdienen, wovon sie in keinem Bürojob träumen könnte.

Aber Arad hat Handel für alle zugänglich gemacht.

Arad hat eine Plattform geschaffen, auf der jeder Handel und seine Fähigkeiten lernen kann, und die Infrastruktur bereitgestellt, um dieses Wissen anzuwenden. Aber eine Sache bleibt konstant:
Erfolg hängt allein von Zeit und kontinuierlichem Einsatz ab.
Niemand hat jemals – oder wird jemals – im Handel reich werden, ohne zu arbeiten.


Fazit

✅ Handel bietet unendliche Vorteile, erfordert aber Zeit und Einsatz.
✅ Ohne Zeitinvestition hat Handel keinen Vorteil.
✅ Anstatt Ihr Leben damit zu verbringen, in anderen Jobs Pfennige zu verdienen, investieren Sie Zeit in den Aufbau einer großartigen Zukunft durch Handel.

Treffen Sie also heute die Entscheidung: Nehmen Sie Handel ernst, investieren Sie Zeit und erleben Sie das Wunder des unbegrenzten Einkommens aus erster Hand.

 

7. Organisatorische Ernennungen

Organisatorische Position Vollständiger Name
Manager für Brandschutzausrüstung - Irak Aidin Zamanlou
Manager für aromatisierte Süßigkeiten - Irak Akram Mohsenzadeh
Manager für Dosenpilze - Irak Hassan Karimnia
Manager für Polyethylen & Polymerverbindungen - Türkei Davoud Khaleghi
Manager für Baukeramik - Tadschikistan Ramin Ghorbanzadeh
Manager für getrocknete Aprikosen - VAE Rasoul Torki
Manager für Lavendel - Russland Ali Beygdeli
Manager für Paprika - Russland Saeed Sattari
Manager für Industrieöle - VAE Shahram Azarian
Manager für Zitronen - Irak Ziauddin Ehsani
Manager für Einweg-Medizinmäntel - Irak Tahereh Tabatabai
Manager für Damen-Sportschuhe - Türkei Ali Arabnia
Manager für Jeanshosen - Südafrika Gholamhossein Ghorbani
Manager für Waschmittelpulver - Usbekistan Gholamreza Rahmani Far
Manager für Pistazien - China Fatemeh Ghorbani
Manager für Sesam - Russland Fereshteh Khajeh Khezrizadeh
Manager für schwarzen Knoblauch - Deutschland Fariba Safari
Manager für Sanitärarmaturen - Irak Mohammadreza Asghari
Manager für Stärke & Glukose - Oman Marzieh Moradi Far
Manager für handgewebte Teppiche - Oman Maryam Zafar Pour
Manager für getrocknete Feigen - Türkei Mozhgan Mahboob
Manager für Bausteine - Irak Maryam Abdolvahid
Manager für Badetücher - VAE Maliheh Gohari Kia
Manager für Couchtische - VAE Mansour Majlesi
Manager für Schmuck - Ghana Milad Davoudi
Manager für Porzellanfliesen - Oman Najmeh Jafari
Manager für doppelseitige Seidenteppiche - Deutschland Asher Mohammad Yazdani
Manager für Decken - Russland Fatemeh Entesari
Manager für Tierfutter - Oman Ghasem Heidari
Manager für Edelsteine - VAE Seyed Ehsan Hadianzadeh
Supervisor - Koloteh-Datteln, Kerman Esmail Khoshnam
Supervisor - Haar- & Augenbrauenverstärker, Teheran Iman Azarpour
Supervisor - Marmorstein, Teheran Hossein Khosh Akhlagh
Supervisor - Tomatenmark, Süd-Khorasan Hamidreza Makhmali
Supervisor - Dattelsirup, Khuzestan Khosrow Pouyan Mehr
Supervisor - Safran, Yazd Zahra Bashardoust
Supervisor - Mazafati-Datteln, Sistan & Baluchestan Zahra Rezvani
Supervisor - Flüssigwaschmittel, Hormozgan Seyed Gholamreza Bozorgvari
Supervisor - Flüssigglukose, Ost-Aserbaidschan Seyed Jamal Foroughi
Supervisor - Hashemi-Reis, Gilan Alireza Hosseinzadeh
Supervisor - Keramikkleber, Fars Alireza Rezaei
Supervisor - Khasui-Datteln, Fars Fatemeh Doostkhah
Supervisor - Safransirup, Razavi-Khorasan Fatemeh Ghahreman
Supervisor - Schwefel, Isfahan Farkhondeh Golestanifar
Supervisor - Henna, Kerman Mashaallah Ramezani
Supervisor - Walnusskekse, Gilan Mohammad Aghdamifar
Supervisor - Medizinische Ausrüstung, Alborz Maryam Davoudbeigi
Supervisor - Landwirtschaftliche Rohre & Fittings, Isfahan Mehdi Babaei
Supervisor - Shahani-Datteln, Fars Mehdi Ghashghai
Supervisor - Kopfkissenbezüge, Fars Nasrin Mehregan

 

8. Arad Branding Zeitung

Lassen Sie uns Wirkung erzielen, indem wir in sozialen Medien teilen.

Seite 1 herunterladen

Seite 2 herunterladen

Seite 3 herunterladen

Seite 4 herunterladen

Wenn Sie Inhalte zur Veröffentlichung in der Arad Branding Zeitung unter Ihrem Namen einreichen möchten, senden Sie eine Nachricht an die unten stehende Telegram-ID.

T.me/aradbranding_news

Texte verfasst von KI (ChatGPT)

Kalligraphie von Meister Mohammad Ali Mahjoub